Um eine umfassende Beratung und effektive Projektleitung zu gewährleisten, hat die Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst alle für die Planung und den Bau erforderlichen Kernkompetenzen im Team. An jedem IMF | Standort sind alle Fachkompetenzen vorhanden, so dass Projekte komplett eigenständig vom jeweiligen Standort abgewickelt werden.
Organisatorisch werden die Teams zu Projektbeginn so zusammengestellt, dass das Projekt vom Planungsbeginn bis zur Abnahme durch die gleichen Ansprechpartner begleitet wird.
Im Bedarfsfall werden für Spezialthemen oder für Großprojekte Kompetenzen und Kapazitäten standortübergreifend gezielt zusammengeführt und auf Projektflächen der Standorte gebündelt. Somit entstehen leistungsfähige Einheiten für besondere Herausforderungen.
Unser Team besteht aktuell aus über 250 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen ein großer Anteil seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen ist. So haben die meisten unserer Teammitglieder nicht nur eine große Praxiserfahrung im Projekt, sondern arbeiten im Sinne unserer Kunden sicher nach den Prinzipien und in der Struktur von IMF. So können sich alle zu jeder Zeit auf den anderen verlassen.
Seit 1994 haben über 100 Auszubildende ihre Berufsausbildung zum „Technischen Systemplaner/in“ erfolgreich bei uns abgeschlossen. Unsere Auszubildenden bleiben uns meist direkt als Technische Systemplaner erhalten oder stehen uns nach einer Weiterbildung zum Techniker oder einem Studium wieder zur Verfügung.
Durch dieses Engagement kommen wir unserem Anspruch nach, den Nachwuchs zu fördern und können stets auf gut ausgebildete Fachkräfte zurückgreifen, wenn es darum geht, einen neuen Dauerarbeitsplatz zu besetzen.
Die kontinuierliche Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter ist eine Selbstverständlichkeit und wird von uns entsprechend gefördert.
Weiterhin unterstützen wir StudentInnen u. a. an der OSTFALIA-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel und sind Partner in den Praxisphasen für das Duale Studium Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund.
Absolventen und Berufseinsteiger integrieren wir nach einer Einarbeitungsphase direkt in unsere Projektteams und bieten ihnen individuelle Themenschwerpunkte sowie eigene Verantwortungsbereiche.