Nicht nur in unseren Projekten gehören die Planung und Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage zum Standard. Nach Möglichkeit statten wir auch unsere Standortgebäude sukzessive mit PV-Modulen auf den Dachflächen aus. In Kombination mit den Ladeinfrastrukturen für unsere E-Fahrzeug-Flotte sind dies weitere Schritte zur Erreichung unserer eigenen Nachhaltigkeitsziele.
Unsere Photovoltaik-Expert:innen verfügen über umfangreiche Expertise und jahrelange Erfahrung aus unzähligen realisierten Projekten im gesamten Bundesgebiet.
Bereits seit Februar 2022 hat unser Standortgebäude in Wolfenbüttel eine PV-Anlage mit 14,25 KWp installierter Leistung auf dem Dach und deckt damit, trotz für PV ungünstiger Dachausrichtung und ohne Speicher, mehr als 30 % des Eigenbedarfs. Auch auf dem Satteldach unseres Standortes in Hannover ist seit Februar 2023 eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 13,5 kWp in Südausrichtung installiert. Für die aus 34 Modulen bestehende Anlage rechnen wir mit einem jährlichen Stromertrag von ca. 12.800 kWh. Zukünftig werden neben unserem Büro auch die übrigen auf dem Grundstück befindlichen Gebäude mit nachhaltigem Strom von dieser Anlage versorgt. Dabei werden jährlich voraussichtlich 74 % des erzeugten PV-Stroms eigenverbraucht. Der jährliche Strombezug aus dem Netz wird um 31 % verringert. Und sofern uns die Wechselrichter rechtzeitig erreichen, starten im Sommer 2023 dann endlich die Dacharbeiten für unsere nächste PV-Anlage auf unserem Hauptsitz-Gebäude in Vienenburg.
Wir freuen uns auf heitere Tage und reichlich Sonnenstunden.